Ich begleite Führung - im Aufsichtsrat, im Sparring, im Mentoring
Erfahrungsbasiert. Strategisch. Auf Augenhöhe.
Führung braucht Haltung, nicht Methode. Und Räume, in denen vertrauliche Reflektion möglich
Gabriele Volz
Ich begleite Führungspersönlichkeiten und Gremien in Schlüsselpositionen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in CEO-, Geschäftsführungs- und Aufsichtsratsfunktionen. Für Klarheit, Verantwortung und Wirkung in Zeiten von Wandel.
Ich arbeite mit Menschen, die führen – im Dialog über das, was zählt:
Verantwortung. Wirkung. Orientierung im Wandel.
Ich schaffe Räume für Reflexion, Klarheit und ehrliches Sparring – auf Augenhöhe.
Nicht auf Basis von Modellen, sondern aus Erfahrung. Denn nachhaltige Führung entsteht dort, wo Denken, Entscheiden und Handeln zusammenfinden.
Mein Fokus liegt auf strategischen Weichenstellungen, Organisationsentwicklung und Führungskultur in stark regulierten Branchen mit hohem Governance Anspruch.
Meine Schwerpunkte
Vertrauliche Reflexion auf Augenhöhe für Vorstände und Geschäftsführer:innen. |
Aufsicht bedeutet mehr als Kontrolle – sie ist Dialog, Verantwortung und strategisches Denken. |
Führung ist ein Prozess, der Klarheit und Haltung braucht. |
Was meine Klient:innen schätzen
Keine Agenda - nur der Raum für Ihre Themen, Perspektiven und Entscheidungen. Denn gute Entscheidungen brauchen Vertrauen. Und jemanden der zuhört, bevor er spricht.
Das Neue Arbeiten ist für mich ein Beitrag zu einer neuen Form der Führung - einer, die Verantwortung nicht verwaltet, sondern in Wirkung übersetzt. Führung, die Haltung zeigt - nicht Status.
NEUES ARBEITEN beginnt nicht bei Tools oder Methoden. Es beginnt bei der Art, wie wir denken, wie wir führen - und wie wir miteinander in Verantwortung stehen.
DNAI – Institut für das neue Arbeiten – ist mein Denkraum für Führung.
Hier reflektiere ich, was Führung heute bedeutet: Haltung, Bewusstsein und Wirkung in einer komplexen Welt.



